Während des LEADER-Projektes „Raus in die Natur – ran ans Fließgewässer“ des Sauerländischen Gebirgsvereins haben sich Lehrkräfte und JugendbetreuerInnen in der SGV Wanderakademie NRW zum Thema „Durchführung einer Fließgewässeruntersuchung“ ausbilden lassen.

Artenkenntnis, Anwendung von Bestimmungstafeln, Gewässergütebestimmung und die Ausarbeitung einer eigenen Fließgewässeruntersuchung waren einige Programmpunkte der Schulung. Dazu ging es an den nahen Hellefelder Bach, an dem sich die Erwachsenen im Fangen und Bestimmen der Wassertiere üben konnten.

Mit umfangreichem Wissen und Untersuchungsmaterial begann dann die konkrete Vorbereitung der eigenen Fließgewässeruntersuchung, bei der sich die Teilnehmenden von dem erfahreneren SGV-Dozenten Dipl. Ing. Axel Blume begleiten lassen konnten.

Drei Schulklassen durften zum Abschluss des Projektes einen spannenden Tag unter Leitung der Ökostation Sorpesee mit Fließgewässeruntersuchung und Hofbesichtigung  auf dem Bio-Hof Simon verbringen.