Login
Suche
Kontakt
Home
Programm
Wandern
DWV-Fortbildungen
Wegemarkierung
Orientierung
Gesundheit
Natur
Erlebnispädagogik
Jugend & Familie
SGV Vereinsweiterbildung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Kooperationen
Aktuelles
Info
Allgemeine Infos
Über uns
Unser Team
Unsere Dozierenden
Unsere GästewanderführerInnen
Unsere Wald-Gesundheits-Scouts
Veranstaltungsorte
Partner
Förderungen
Gutschein
Downloads
Praktikerleitfaden
Allgemeine Infos
AGB
Datenschutzhinweise
Impressum
Login
Suche
Kontakt
Home
Programm
Wandern
DWV-Fortbildungen
Wegemarkierung
Orientierung
Gesundheit
Natur
Erlebnispädagogik
Jugend & Familie
SGV Vereinsweiterbildung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Kooperationen
Aktuelles
Info
Allgemeine Infos
Über uns
Unser Team
Unsere Dozierenden
Unsere GästewanderführerInnen
Unsere Wald-Gesundheits-Scouts
Veranstaltungsorte
Partner
Förderungen
Gutschein
Downloads
Praktikerleitfaden
Allgemeine Infos
AGB
Datenschutzhinweise
Impressum
Kategorien
Kursbereiche
Veranstaltung "Erste Hilfe für unterwegs" (Nr. EHU4) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Wandern
DWV-Fortbildungen
Wegemarkierung
Orientierung
Gesundheit
Natur
Erlebnispädagogik
Jugend & Familie
SGV Vereinsweiterbildung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Erste Hilfe Kurse für Abteilungen
Dauer
Eintägig
Kursort
In Ihrer Abteilung
Status
Externer Buchungslink () siehe Veranstaltungsseite
BNE-Gruppenangebot: Bäume- Riesen des Waldes (11-15 Jahre)
Dauer
ca. 3 Stunden
Kursort
Ein Wald in Ihrer Nähe oder in Arnsberg
Status
Externer Buchungslink () siehe Veranstaltungsseite
BNE-Gruppenangebot: Ökosystem Wald im Wandel (ab 16 Jahre)
Dauer
ca. 3 Stunden
Kursort
Ein Wald in Ihrer Nähe oder in Arnsberg
Status
Externer Buchungslink () siehe Veranstaltungsseite
BNE-Gruppenangebot: Waldspürnasen unterwegs (3-6 Jahre)
Dauer
ca 3 Stunden
Kursort
Ein Wald in Ihrer Nähe oder in Arnsberg
Status
Externer Buchungslink () siehe Veranstaltungsseite
BNE-Gruppenangebot: Walddetektive auf Tour (7-10 Jahre)
Dauer
ca. 3 Stunden
Kursort
Ein Wald in Ihrer Nähe oder in Arnsberg
Status
Externer Buchungslink () siehe Veranstaltungsseite
Einführung in die Pflanzenbestimmung für Wanderführer/innen
Beginn
Sa., 12.07.2025, 09:30 Uhr
Dauer
Samstag bis Sonntag
Abschluss
So., 13.07.2025, 16.30 Uhr
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
95,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Übernachtungspaket Pflanzenbestimmung
Beginn
Sa., 12.07.2025, 09:30 Uhr
Dauer
Samstag bis Sonntag
Abschluss
So., 13.07.2025, 16.30 Uhr
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
35,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Ausbildung zum/r zertifizierten DWV-WanderführerIn® (kompakt)
Beginn
Fr., 01.08.2025, 15:30 Uhr
Dauer
10 Tage (Fr.-So.)
Abschluss
So., 10.08.2025, 09.00 Uhr
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
500,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Übernachtungspaket Ausbildung zum/r zertifizierten DWV-WanderführerIn®
Beginn
Fr., 01.08.2025, 15:30 Uhr
Dauer
Samstag bis Sonntag
Abschluss
So., 10.08.2025, 09.00 Uhr
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
255,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Blasen, Brüche und Blessuren - Erste Hilfe für unterwegs
Beginn
So., 10.08.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
Eintägig
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
70,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Mit allen Sinnen - barrierearme Wanderungen für alle Sinne gestalten
Beginn
Sa., 16.08.2025, 10:00 Uhr
Dauer
Samstag bis Sonntag
Abschluss
So., 17.08.2025, 16.00 Uhr
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
80,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Übernachtungspaket Mit allen Sinnen
Beginn
Sa., 16.08.2025, 10:00 Uhr
Dauer
Samstag bis Sonntag
Abschluss
So., 17.08.2025, 16.00 Uhr
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
30,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Übernachtungspaket Smart wandern mit GPS & Co.
Beginn
Sa., 16.08.2025, 16:00 Uhr
Abschluss
So., 17.08.2025, 09.30 Uhr
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
30,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Ausbildung zum Wald-Gesundheits-Scout, Kompaktkurs
Beginn
Fr., 22.08.2025, 09:30 Uhr
Dauer
Freitag bis Mittwoch
Abschluss
Mi., 27.08.2025, 17.00 Uhr
Kursort
SGV Jugendhof
Gebühr
560,00 €
Status
Es sind noch Plätze frei
Um eine berufsbezogene Weiterbildung zu absolvieren, ist es möglich, verschiedene Förderungen in Anspruch zu nehmen. Weitere Informationen darüber finden Sie
hier
.
1
2
3
4
5